Die Fersenschale kommt bei mäßig bis stark nässenden oberflächlichen bis tiefen Wunden zum Einsatz und kann auch vorbeugend von Hautschädigungen an der Ferse eingesetzt werden.
Es tut uns leid, es ist ein Fehler bei der Erstellung dieses Inhalts aufgetreten.
Die anatomisch geformte Wundauflage Askina Heel von B.Braun kommt bei Fersenwunden zum Einsatz. Der saugfähige Schaumstoff der Wundauflage Askina Heel reduziert die Druckbelastung und die wasserdampfdurchlässige Folie wirkt als Barriere gegen Wasser und Bakterien.
Produktinformationen zu Askina Heel
5 Wundauflagen
Neuartige Eigenschaften des Polyurethan-Schaummaterials
Exzellentes Exsudat-Management
Feuchtes Wundmilieu zur Unterstützung der natürlichen Wundheilung
Ein Großartige Druckentlastung
Gebrauchsfertiges Produktkonzept
Fersenschale mit Befestigungslasche und zwei selbstklebenden Befestigungsstreifen
Befestigungslasche ca. 280 mm
Anwendungsbereiche von Askina Heel
Behandlung von mäßig bis stark nässenden oberflächlichen bis tiefen Wunden
Dekubitalgeschwüre in den Stadien I bis IV
Chirurgische Wunden
Verbrennungen 1. und 2. Grades
Auch präventiv einsetzbar zur Vorbeugung von Hautschädigungen an der Ferse
Gesamte Ferse einschließlich Malleolus bedeckt
Wundauflage auch bei Bewegung in Position durch selbstklebende Streifen