Anmelden
Registrieren
Persönliche Informationen
Anmeldedaten
oder einloggen
Details
Aseptoderm gefärbt ist ein gebrauchsfertiges, rot eingefärbtes, alkoholisches Desinfektionsmittel für die Haut.
Neben der prä- und postoperativen Hautdesinfektion kann Aseptoderm gefärbt auch vor Injektionen, Inzisionen, Punktionen, Blutentnahmen, Katheterisierungen, kleinen medizinischen Eingriffen sowie Unfall- oder Bagatellverletzungen eingesetzt werden. Dazu ist die zu desinfizierende Haut mit dem unverdünnten Desinfektionsmittel Aseptoderm gefärbt zu besprühen oder zu betupfen.
- Aseptoderm gefärbt wirkt bakterizid (inkl. MRSA), tuberkulozid, fungizid und begrenzt viruzid.
- Aseptoderm gefärbt ist VAH-/DGHM-gelistet.
- besonders hautverträglich, aldehyd-, phenol- und QAV-frei sowie sporenfrei gefiltert
- 1 Liter in der Flasche
Pflichttext nach §4 HWG
Aseptoderm gefärbt Wirkstoff : 2-Propanol. Gefärbtes alkoholisches Hautdesinfektionsmittel. Lösung zur Anwendung auf der Haut. Zul.-Nr.: 45432.00.00 Zusammensetzung: 100 g der Lösung enthalten: Wirkstoff: 2-Propanol 63,1 g. Sonstige Bestandteile: Butan-1,3-diol, Farbstoffe E102 und E127, Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor Operationen, Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Bakterizid incl. TbB (Mycobacterium tuberculosis), levurozid, begrenzt viruzid. Ergebnisse aus In-Vitro-Versuchen gegen BVDV und Vakziniavirus lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. HBV/HIV, HCV. Gegenanzeigen: Nicht auf der Schleimhaut oder im Augenbereich anwenden. Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Nebenwirkungen: Insbesondere bei häufiger Anwendung kann es zu kontaktirritativen Hautirritationen (z.B. Rötungen, Brennen) kommen. Auch Kontaktallergien sind möglich. Auftretende Nebenwirkungen bitte dem Arzt oder Apotheker mitteilen. Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung: Alkoholhaltig, entzündlich. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen bringen. Flammpunkt: 23 °C. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z.B. das Aufnehmen der verschütteten Flüssigkeit und Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Symptome bei Verschlucken größerer Mengen: Euphorie, Enthemmung, Koordinationsstörungen, gerötetes Gesicht, typischer Geruch der Atemluft, in schweren Fällen Koma. Maßnahmen: Magenspülung, notfalls künstliche Beatmung; sonst symptomatisch. Elektrische Geräte erst nach Auftrocknung benutzen. Enthält Tartrazin und Erythrosin. Eine mögliche kontaktsensibilisierende Wirkung dieser Farbstoffe wurde nicht untersucht.
Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller: Dr. Schumacher GmbH, Am Roggenfeld 3, 34323 Malsfeld
Weitere Informationen zur Lagerung und zum Umgang mit Aseptoderm gefärbt entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Artikel kann als Sprechstundenbedarf abgerechnet werden, schicken Sie uns Ihr Rezept!



Zusatzinformation
Lieferzeit | 3 Tage* |
---|---|
Hersteller | Dr. Schumacher |
EAN | 4260241961454 |
Herstellernummer | 00-502-010-10 |
Katalognummer | 220303 |
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
Bewertung abgeben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich