Die Muskulatur des Beines wird in diesem Modell detailgenau und lebensgroß dargestellt. Es zeigt oberflächliche und tiefe muskuläre Strukturen, Gefäße, Nerven und Bänder. Das Modell zeigt Fuß, Unter- und Oberschenkel sowie eine Beckenhälfte. Einzelne Muskeln können zum genaueren Studium abgenommen werden.
13-teiliges Bein mit Muskulaturdarstellung
dargestellte und abnehmbare Muskeln: M. tensor fasciae latae, Fußsohlenaponeurose, M. extensor digitorum longus, M. rectus femoris, M. semitendinosus und M. semimembranosus, M. gracilis, M. gluteus medius, M. gastrocnemius, M. soleus, M. gluteus maximus, M. biceps femoris, M. sartorius