octenisept® Wunddesinfektion 50 ml Sprühflasche Antiseptikum

octenisept® Wunddesinfektion 50 ml Sprühflasche Antiseptikum

octenisept® Wunddesinfektion 50 ml Sprühflasche Antiseptikum

Antiseptikum

Das farblose octenisept® Wund-Desinfektion zur Behandlung von aktuen und chronischen Wunden verfügt über ein breites Wirkungsspektrum und einen schnellen Wirkeintritt.

Als Sprechstundenbedarf beim Erfüllen der gesetzlichen Vorgaben abrechenbar.

6,74 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten
134,80 € / 1 l
Verfügbarkeit: Auf Lager
Lieferzeit
2 Tage
SKU
013002

octenisept® Wunddesinfektion

Das Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden schützt aktiv vor einer Infektion und zeichnet sich durch einen schnellen Wirkeintritt aus. Das Spray dient der wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Mit dem Desinfektionsmittel können Schnitt-, Kratz- und Schürfwunden als auch offene Blasen desinfiziert und nachgereinigt werden.

Produktinformationen zu octenisept® Wunddesinfektion

  • 50 ml Flasche
  • Farbloses Antiseptikum
  • Desinfektion von akuten und chronischen Wunden
  • Schmerzfrei anzuwenden
  • 100 g Lösung enthalten folgende arzneilich wirksame Bestandteile: 0,1 g Octenidinhydrochlorid, 2,0 g Phenoxyethanol (Ph.Eur.)
Wirkungsspektrum von octenisept® Wunddesinfektion
  • Bakterizid
  • MRSA
  • Pseudomonas aeruginosa
  • Candida albicans
  • Begrenzt viruzid

Octenisept® wirkt Bakterien abtötend (bakterizid) und gegen behüllte Viren (begrenzt viruzid). Pseudomonas aeruginosa, auch genannt Grünspan, ist ein wichtiger Krankenhauskeim, welcher gegen mehrere Antibiotika resistent ist. Er kommt in feuchtem Milieu vor (feuchte Böden, Leitungswasser, im Bad, Dialysegeräten u. v. m.). Candida albicans wird den Hefepilzen zugeordnet. Er ist der häufigste Erreger der Candidose (z. B. Soor oder auch Windelpilz genannt). Dieser Pilz ist beim Menschen häufig auf Schleimhäuten von Mund und Rachen, im Genitalbereich oder im Verdauungstrakt zu finden und kann auch auf Fingern und Zehen sowie auf den Nägeln vorkommen.

Anwendungsgebiete von octenisept® Wunddesinfektion
  • Wiederholte, zeitlich begrenzte unterstützende antiseptische Wundbehandlung
  • Desinfektion und Nachreinigung von Schnitt-, Kratz- und Schürfwunden als auch offenen Blasen

Weitere Informationen zur Wunddesinfektion octenisept® siehe Produkt-PDF. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG
octenisept® Wund-Desinfektion
Wirkstoffe: Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol (Ph. Eur.).
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: 0,1 g Octenidindihydrochlorid, 2,0 g Phenoxyethanol (Ph. Eur.). Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-Dgluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Das Arzneimittel soll nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden. Nebenwirkungen: Als subjektives Symptom kann in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten. Sehr selten sind kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. eine vorübergehende Rötung an der behandelten Stelle möglich. Stand 03/20 Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-666, info@schuelke.com

Mehr Informationen
Marke Schülke
Lieferzeit 2 Tage
Verpackungseinheit 1 Flasche
EAN 4260216470219
PZN 07463832
Herstellernummer 121418
Katalognummer 013002
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:octenisept® Wunddesinfektion 50 ml Sprühflasche Antiseptikum
Ihre Bewertung
Mehr von Schülke