Das venöse Portkathetersystem aus Polysulfon ohne Titankammer und mit röntgenkontrastgebendem Polyurethan- und Silikonkatheter ist für lanfristig intermittierende oder kontinuierliche intravenöse Infusionen geeignet. Die Konnektion des Katheters erfolgt mittels Schraubverbindung mit Quetschkupplung. Die anatomische Form und das niedrige Profil ermöglichen eine einfache Einführung und erhöhen den Patientenkomfort.
Celsite® IMPLANTOFIX® ist ein venöses Portkathetersystem aus Polysulfon. Es ist ein leichter Kunststoffport mit sicherer Schraubkonnektion mit Quetschkupplung. Das System ist bei allen Behandlungen indiziert, die eine langfristige intermittierende oder kontinuierliche intravenöse Infusion erfordern. Es dient zur intravenösen Verabreichung von z. B. Chemotherapie, Antibiotika, antiviralen Arzneimitteln und parenteraler Ernährung sowie zur Blutentnahme und Transfusion. Es bietet hohen Patientenkomfort und ist druckbeständig bis zu 72,5 psi (5 bar). Celsite® IMPLANTOFIX® ist auch in kleiner Ausführung zur Implantation bei pädiatrischen und kachektischen Patienten erhältlich.
Produktinformationen zu Celsite® IMPLANTOFIX®
In verschiedenen Ausführungen erhältlich
Alle IMPLANTOFIX® Produkte enthalten: 2 Schraubkonnektoren, 2 Gerade Surecan® 22G x 30 mm, 1 Schraubhilfe, 1 Venenheber
Einfache und sichere Schraubverbindung mit Quetschkupplung
Geringes Gewicht aus Polysufon-Gehäuse
Niedriges Profil und anatomische Form für einfache Einführung und hohen Patientenkomfort
Druckbeständiges Silikonseptum für zuverlässige Punktion und längere Lebensdauer des Portsystems
Zwei seitliche Öffnungen ermöglichen die einfache Fixierung des Ports
Röntgenkontrastgebender Katheter mit Längenskalierung für eine präzise und sichere Implantation
Atraumatisch abgerundete Katheterspitze
Zuverlässiger Röntgenkontrastring mit Knickschutz
MRI kompatibel, Latex-, DEHP- und PVC- frei
Druckbeständig bis zu 72,5 psi (5 bar)
Auch in kleiner Größe erhältlich für pädiatrische und kachektische Patienten
Anwendungsbereich für Celsite® IMPLANTOFIX®
Für alle Behandlungen, die eine langfristige intermittierende oder kontinuierliche intravenöse Infusion erfordern
Zur intravenösen Verabreichung von z. B. Antibiotika, Chemotherapie, antiviralen Medikamenten