D-Dimere sind Spaltprodukte des Faserproteins Fibrin. Erhöhte D-Dimere treten meist bei kritisch kranken Patienten mit schweren Infektionen, Traumata oder entzündlichen Erkrankungen auf. Mit Hilfe dieses Test ist es möglich, eine Lungenembolie (LE), ein tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einen disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC) auszuschließen.