Das handliche Untersuchungsgerät zeichnet sich durch das neue achromatische HEINE Optiksystem und eine hervorragende Farbtreue aus. Weitere Höhepunkt sind die Toogle-Funktion für einen einfachen Wechsel zwischen polarisiertem und nicht-polarisiertem Licht sowie die Möglichkeit der digitalen Dokumentation.
Das kompakte Dermatoskop DELTAone von HEINE überzeugt durch eine extrem scharfe Abbildung und eine hervorragende Farbtreue dank LEDHQ. Durch die Polarisation wird dem Mediziner zudem ein blend- und reflexionsfreies Arbeiten ermöglicht. Hinzu kommen verschiedene Wege der digitalen Dokumentation, beispielsweise mit der HEINE DERM app oder einer einfachen Digitalaufnahme mit zahlreichen gängigen Smartphones.
Der passende Adapter für Ihr Smartphone ist im Zubehörbereich oder auf Anfrage erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.
Marke | Heine |
---|---|
Herstellerinformationen | Heine Optotechnik GmbH & Co. KG Reparaturabteilung Dornierstr. 6 82205 - Gilching Deutschlandinfo@heine.com |
Herstellernummer | G-K-210.28.305 |
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.