Der Nasenverband miro-nosepad ist geeignet für den Hals-Nasen-Ohren-Fachbereich. Die nasenschleuder miro-nosepad besteht aus einem längs- und querelastischen Netzschlauch mit einer mittig eingearbeiteter Saugkompresse. Durch bereits vorhandene „Ohrenschlaufen“ oder durch einen Knoten am Hinterkopf kann die Nasenschleuder miro nosepad leicht angelegt werden. Die Kompresse von miro nosepad schmiegt sich an der Oberlippe an und hat ein großes Absorptionsvermögen. Die aufgenommene Absonderungs-Flüssigkeit wird im Inneren der Kompresse des miro-nosepad Nasenverbandes gebunden.
Produktinformationen zum miro-nosepad Nasenverband
Nasenschleuder/ Nasenverband miro-nosepad
Längs- und querelastischer Netzschlauch mit mittig eingearbeiteter Saugkompresse
Mit Ohrschlaufen
Universalgröße
Unsteril
Klassifizierung: I und VII nach RL 93/42 EWG (Medizinprodukterichtlinie, Anhänge), Regel: 1
Produkt zum einmaligen Gebrauch
Packung à 20 Stück
Anwendungsgebiet des Nasenverbandes miro-nosepad
Im HNO-Bereich nach Nasenoperationen mit Sekret-Austritt
Materialzusammensetzung von miro-nosepad
Haltebänder: hochelastischer Netzschlauchverband
100 % Polyamid
Füllmaterial: Wattestopfen
25 % Baumwollkämmling
25 % Zellwolle
50 % Zellstoff
Spezielle Lagervorschriften: First in - First out. Trocken lagern. Nicht längere Zeit in unmittelbarer Wärme (über 25°C) und/oder Kälte (unter 10°C) lagern. Keine direkte Sonneneinstrahlung. Lagerung direkt neben Heizkörpern und/oder direkt neben Lagertoren und -türen vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.