<p>
Aus Haushalten mit Kindern, insbesondere aus dem Kinderzimmer, nicht wegzudenken sind die verschiedensten Spielzeuge. Sie dienen von klein
auf zur Beschäftigung und Unterhaltung unserer Jüngsten, erfüllen daneben aber auch eine wichtige Rolle in Bezug auf psychische und
soziale Entwicklung der Kinder. Durch die Nachahmung alltäglicher Situationen können so auch praktische Fähigkeiten erlernt und ein Sinn
für Verantwortung entwickelt werden.
</p>
<p>
Insbesondere bei Mädchen stehen Puppenwagen weit oben auf der Beliebtheitsskala. Mit dem Versorgen der Puppe werden mütterliche Instinkte
ausgeübt, wobei der Wagen als praktisches Transportmittel bereitsteht und nebenher auch zum selbstständigen Laufen lernen anregt. Hier
finden Sie eine Auswahl hochwertig verarbeiteter und stabiler Puppenwagen mit ansprechenden Designs. Die Griffhöhe kann nach Bedarf
angepasst werden.
</p>
<p>
Für klassisch winterlichen Spaß an der frischen Luft sorgt ein robust gefertigter Schlitten, der Platz für zwei Personen bietet, sodass
mit dem Kind gemeinsam gerodelt werden kann. Dabei wird die Ausdauer des Kindes trainiert. An erster Stelle steht aber mit Sicherheit der
Spaß.
</p>
<p>
Ein simples Spielgerät mit sehr vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist das aus Holz gefertigte bunt bemalte Glücksrad. Neben dem
klassischen Einsatz für die Tombola sind auch sportliche oder kreative Spiele denkbar, wobei bestimmte Aktionen für die Zahlen zum Einsatz
kommen.
</p>
<p>
Vor allem für die Arztpraxis geeignet ist hingegen eine große Packung Spielfiguren in Form von verschiedenen Zootieren. Diese sind ideal
als Belohnung für die tapferen kleinen Patienten einsetzbar. Das Spielen regt die Fantasie an und selbstverständlich sind die Spielsachen
vollständig giftfrei, sodass der Kontakt mit dem Mund unbedenklich ist.
</p>