UrgoClean Ag ist eine sterile Vlieskompresse aus absorptionsstarken, kohäsiven, polyabsorbierenden und hydroreinigenden Polyacrylatfasern. Die Polyacrylatfasern sind durch Thermostanzung in einer parallel zur Wunde verlaufenden Ebene strukturell miteinander verbunden. Die hydroreinigende UrgoClean Ag Kompresse ist mit der mikroadhäsiven TLC-Ag-Wundheilungsmatrix® (mit Silber) beschichtet, die antibakteriell wirkt, leicht ein Gel bildet und auf diese Weise die Ableitung (Drainage) von fibrinösen Belägen unterstützt. Darüber hinaus erleichtert sie das Auflegen sowie das Ablösen der Wundauflage. Silberionen (Ag+) verleihen UrgoClean Ag eine antibakterielle Wirksamkeit, die dazu beitragen kann, die lokale Bakterienlast zu reduzieren. Silberionen (Ag+) besitzen ein breites antimikrobielles Wirkungsspektrum einschließlich gramnegativer und grampositiver Bakterien sowie bestimmter Hefen. Sie sind besonders wirksam gegen Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes und Pseudomonas aeruginosa (pyocyanic bacillus), die am häufigsten Infektionen von Wunden verursachen. Durch die antibakterielle Wirksamkeit von UrgoClean Ag kann der durch Mikroorganismen in der Wunde verursachte Geruch reduziert werden. UrgoClean Ag reduziert die Bakterienpopulation eines Biofilms innerhalb von 24 Stunden und für eine Zeitdauer von 7 Tagen (getestet in-vitro bei S. aureus und P. aeruginosa).
Produktinformationen zur Vlieskompresse
In verschiedenen Größen erhältlich
In Kontakt mit dem Wundexsudat bildet die TLC-Ag-Wundheilungsmatrix® ein Gel, welches für ein feuchtes, die Wundheilung begünstigendes Milieu sorgt.
Hydroreinigende und polyabsorbierende Polyacrylatfasern absorbieren das aus der Wunde austretende Exsudat und bilden ein Gel, binden fibrinöse Beläge, absorbieren diese und leiten sie in die Faserstruktur ab (autolytische Wundreinigung).
Aufgrund der Zugfestigkeit der hydroreinigenden Fasern kann UrgoClean Ag in einem Stück von der Wunde entfernt werden.
Durch die Gelbildung verklebt UrgoClean Ag nicht mit der Wunde und lässt sich einfach entfernen
UrgoClean Ag schädigt nicht oder nur geringfügig das heilende Gewebe
Der Verbandwechsel ist schmerzfrei oder nur mit einem leichten Schmerz verbunden
Sterile Einzelverpackung nur zum Einmalgebrauch bestimmt
Indikationen
UrgoClean Ag ist ab der Reinigungsphase für die lokale Behandlung exsudierender chronischer Wunden (Unterschenkelulzera, Druckulzera, Diabetische Fußulzera) und akuter Wunden (Verbrennungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden) mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion geeignet.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Silber
UrgoClean Ag nicht als chirurgische Kompresse bei stark blutenden Wunden anwenden
UrgoClean Ag nicht in Kombination mit Wasserstoffperoxid, quecksilberorganischen Antiseptika oder Hexamidin anwenden
Während der Untersuchung mit Magnetresonanztomographie (MRT) die Wundauflage bei diesem Patienten entfernen
Die sterile Vlieskompresse UrgoClean Ag wird nicht in allen Bundesländern als Sprechstundenbedarf (S) erstattet.