UrgoTül Foam Border Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix

UrgoTül Foam Border Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix

UrgoTül Foam Border Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix

UrgoTül Foam Border

UrgoTül Foam Border ist ein selbstklebender Lipidokolloid-Schaumstoffwundverband mit microadhäsiver TLC-Matrix.

Ab 137,97 €
Inkl. MwSt. , exkl. Versandkosten

UrgoTül Foam Border

UrgoTül Foam Border ist ein selbstklebender Lipidokolloid-Schaumstoffwundverband mit microadhäsiver TLC-Matrix; sie ist das Produkt einer von den Laboratoires Urgo entwickelten innovativen Technologie. Die saugfähige Polyurethan-Schaumstoffeinlage und das superabsorbierende Vlies von UrgoTül Foam Border gewährleisten ein effektives Exsudatmanagement und verhindern dadurch Mazerationen. Der Wundverband ist für die Verwendung unter einem Kompressionsverband geeignet, falls dieser verordnet wurde. Der wasserfeste Träger von UrgoTül Foam Border ist weich, sehr anpassungsfähig und nicht okklusiv: Er sorgt für eine gute Anpassung des Wundverbandes an das anatomische Relief der Wunde, verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und schützt die Wunde vor einer bakteriellen Kontamination von außen. Seine hohe Dampfdurchlässigkeit sorgt für die Ableitung überschüssigen Exsudats und verhindert so Mazerationen. Zudem ist er dehnfähig und passt sich den Bewegungen des Körpers an, was die Tragefreundlichkeit für den Patienten erhöht. Der Silikonhaftrand sorgt dafür, dass der Verband gut haftet, sich leicht repositionieren lässt und gut hautverträglich ist. Durch den Haftrand ist eine Fixierung mit einem Sekundärverband nicht erforderlich. Dank seiner Transparenz ist es möglich, den Durchtritt von Flüssigkeiten zu überwachen und den Verband nur dann zu wechseln, wenn dies notwendig ist.

Produktinformationen zum Wundverband

  • In verschiedenen Größen
  • Verbesserung der Wundheilung
  • Absorption und Drainage der Exsudate zur Begrenzung des Mazerationsrisikos
  • Aufrechterhaltung eines für die Wundheilung günstigen physiologischen Milieus
  • Atraumatische und schmerzfreie Verbandwechsel für die Patienten
  • wasserfeste Silikonhaftränder
  • Sehr anpassungsfähig und leicht zu repositionieren
Indikationen
UrgoTül Foam Border dient der Behandlung exsudierender akuter Wunden (wie Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden) und chronischer Wunden (wie arterielle und venöse Ulcera, Dekubitus, diabetische Fußulcera). Die Sakrum-Version (UrgoTül Foam Border Sacrum) wird für exsudierende chronische Wunden im Sakralbereich (Sakraldekubitus) empfohlen.
Anwendungen
Da der Wundverband ein superabsorbierendes Vlies enthält, darf die zentrale Kompresse nicht zugeschnitten werden. Die Haftränder können bei Bedarf jedoch mit einer sterilen Schere eingeschnitten werden, um den Wundverband an unterschiedliche anatomische Körperstellen anzupassen. Bei gleichzeitiger Anwendung einer Creme, einer Salbe oder einer Emulsion die Haut dem Auflegen des Wundverbandes trocknen lassen. UrgoTül Foam Border darf nicht in einer Überdruckkammer verwendet werden. Sterile Einzelverpackung zum Einmalgebrauch: Die Wiederverwendung eines zum Einmalgebrauch bestimmten Wundverbandes kann das Infektionsrisiko erhöhen. Den Wundverband nicht erneut sterilisieren.


UrgoTül Foam Border wird nicht in allen Bundesländern als Sprechstundenbedarf (S) erstattet. 
Mehr Informationen
Marke URGO
Herstellerinformationen
URGO GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 16
66280 - Sulzbach
Deutschland
info@urgo.de
Herstellernummer G-550776
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:UrgoTül Foam Border Schaumstoffkompresse mit mikroadhäsiver TLC-Wundheilungsmatrix
Ihre Bewertung
Mehr von URGO