UrgoStart Border ist ein selbstklebender Lipidokolloid-Schaumstoffwundverband mit microadhäsivem TLC-NOSF, einer von den Laboratoires Urgo entwickelten innovativen Technologie.
UrgoStart Border bietet alle Vorteile von TLC-NOSF und Silikonhafträndern (feuchtes Milieu, Verkürzung der Heilungsdauer, schmerzfreies und atraumatisches Entfernen). TLC (Lipidokolloid-Technologie) in Kombination mit NOSF (Nano-OligoSaccharid-Faktor) ist eine patentierte innovative Technologie, die in Kontakt mit dem Wundexsudat ein Gel bildet und ein feuchtes Milieu schafft, in dem die am Reparaturprozess wesentlich beteiligten Zellen (Fibroblasten, Keratinozyten, Makrophagen) ihre Wirkung entfalten können. TLC-NOSF interagiert mit dem Mikromilieu der Wunde, indem es die schädliche Wirkung der Matrix-Metalloproteinasen (MMP) verhindert, die in chronischen Wunden im Übermaß vorhanden sind und einen kontinuierlichen Abbau der extrazellulären Matrix bewirken. TLC-NOSF stellt das Gleichgewicht im Wundbett wieder her, sodass die Granulation chronischer Wunden erfolgen kann. Dadurch verkürzt UrgoStart Border die Heilungsdauer. Die Wirksamkeit von TLC-NOSF hinsichtlich der Verkürzung der Heilungsdauer wurde in doppelblinden, randomisierten, kontrollierten klinischen Studien und in einer gepoolten Analyse von Beobachtungsstudien nachgewiesen. Die saugfähige Polyurethan-Schaumstoffkompresse und die hochabsorbierende Schicht von UrgoStart Border gewährleisten ein hervorragendes Flüssigkeitsmanagement und verhindern dadurch Mazerationen. Der Wundverband ist für die Verwendung unter Kompressionsverbänden geeignet, falls diese verordnet werden. Der wasserdichte Träger von UrgoStart Border ist weich, sehr anpassungsfähig und nicht okklusiv, was dazu beiträgt, eine gute Anpassung an verschiedene Wundformen zu gewährleisten, und den Durchtritt von Flüssigkeit und Bakterien verhindert. Seine hohe Dampfdurchlässigkeit sorgt für die Ableitung überschüssigen Exsudats und verhindert so Mazerationen. Zudem ist er dehnfähig und passt sich den Bewegungen des Körpers an, was den Tragekomfort für den Patienten erhöht. Der Silikonhaftrand sorgt dafür, dass der Verband gut haftet, sich leicht repositionieren lässt und gut hautverträglich ist. Durch den Haftrand ist eine Fixierung mit einem Sekundärverband nicht erforderlich. Dank seiner Transparenz ist es möglich, den Durchtritt von Flüssigkeit zu überwachen und den Verband nur dann zu wechseln, wenn dies notwendig ist.
| Marke | URGO |
|---|---|
| Herstellerinformationen | URGO GmbH Justus-von-Liebig-Str. 16 66280 - Sulzbach Deutschlandinfo@urgo.de |
| Herstellernummer | G-550732 |