UrgoTül Foam ist eine absorbierende Schaumstoffwundauflage mit mikroadhäsiver TLC-Matrix. Sie ist für mäßig exsudierende Wunden geeignet. Die Wundauflage ist zuschneidbar und kombinierbar mit Kompressionstherapie.
UrgoTül Foam ist eine absorbierende Schaumstoffwundauflage mit mikroadhäsiver TLC-Matrix, einer innovativen Technologie, die von Laboratoires Urgo Polyurethan-Schaumstoffkompresse entwickelt wurde. Die mikroadhäsive Lipidokolloid-Technologie besteht in der Beschichtung einer Polyurethan-Schaumstoffkompresse mit einer mikroadhäsiven Lipidokolloid-Matrix. Diese erleichtert das Anlegen, die Positionierung und das atraumatische (gewebefreundliche) Ablösen der Wundauflage. Die Hydrokolloidpartikel der mikroadhäsiven TLC-Matrix nehmen in Kontakt mit dem Wundexsudat eine gelartige Konsistenz an und bilden einen Lipidokolloidfilm an der Grenzschicht zwischen Wunde und Wundauflage. UrgoTül Foam besteht aus einer mikroadhäsiven TLC-Matrix in Kontakt mit der Wunde, die auf eine absorbierende Schaumstoffkompresse aus Polyurethan aufgebracht ist und einem elastischen Vliesstoffträger aus Polyurethan.
Produktinformationen zur Wundauflage
In verschiedenen Größen erhältlich
Aufrechterhaltung eines für die Wundheilung günstigen physiologischen Milieus
Gelbildung in Kontakt mit der Wunde
Atraumatisches Ablösen der Wundauflage ohne Schädigung der neu gebildeten Gewebestrukturen
Schmerzfreie Verbandwechsel für den Patienten
Schutz der periläsionellen Haut (Wundumgebung)
gewährleistet eine optimale Drainage der Exsudate und schützt so die periläsionelle Haut vor Mazerationen
weich, anpassungsfähig und sehr komfortabel
erleichtert die pflegerischen Maßnahmen in Bezug auf die Durchführung und Überwachung der Behandlung
Indikationen
UrgoTül Foam ist für die Behandlung aller exsudierenden chronischen Wunden (z.B. Unterschenkelgeschwüre, Druckgeschwüre, Diabetische Fußulzera) und akuten Wunden (z.B. Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden) sowie zur lokalen Akutbehandlung von tumorinduzierten Wunden in Verbindung mit ihrer spezifischen Therapie geeignet. Die Fersenform UrgoTül Foam Heel ist für die Behandlung exsudierender Wunden im Fersenbereich geeignet: chronische Wunden (z.B. Fersendekubitus) und akute Wunden (z.B. Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden). Da UrgoTül Foam und UrgoTül Foam Heel keinen mit einer Klebemasse beschichteten Haftrand besitzen, sind diese Wundauflagen für die Behandlung von Wunden mit empfindlicher Wundumgebung geeignet.
UrgoTül Foam wird nicht in allen Bundesländern als Sprechstundenbedarf (S) erstattet.