Urgo UrgoTül Silver - Polyestergitter mit TLC-Ag-Wundheilungsmatrix (Ag = Silbersalz)
Starke und anhaltende antibakterielle Wirksamkeit gegen ein breites Keimspektrum (gramnegative und grampositive Bakterien), u.a. Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes, Pseudomonas aeruginosa
Lokale Freisetzung der Silberionen nur in Kontakt mit dem Wundexsudat
Gute lokale Verträglichkeit
Verbesserte Wundheilung durch Stimulation der Proliferation lokaler Fibroblasten
Sehr flexibel und anpassungsfähig
Atraumatischer und schmerzfreier Verbandwechsel
Anwendungsgebiete: Wunden mit dem Risiko oder Anzeichen einer lokalen Infektion: akute Wunden (z.B. Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, chirurgische Wunden) und chronische Wunden (z.B. Unterschenkelulzera, Druckulzera)
Anwendung: kann mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um die Größe der Wundauflage an die Wunde anzupassen, UrgoTül Silver mit einem Sekundärverband abdecken, z.B. mit sterilen Kompressen, die mit einer dehnbaren Binde (z.B. Urgomull haft latexfrei) oder mit einem großflächigen, dehnbaren Heftpflaster (z.B. Urgoderm Stretch) fixiert werden, Tragedauer 1 bis 3 Tage
Kontraindikationen: Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Silber und anderen Komponenten der Wundauflage. Während der Untersuchung mit Magnetresonanztomographen (MRT) muss die Wundauflage entfernt werden
Lieferformen:
10 Stück ( 5 x 5 cm )
60 Stück ( 5 x 5 cm ) Spender
10 Stück ( 10 x 12 cm )
60 Stück ( 10 x 12 cm ) Spender
5 Stück ( 15 x 20 cm )
Urgotül Silver wird nicht in allen Bundesländern als Sprechstundenbedarf (S) erstattet.